2.10.2025 - 14:00 Uhr
Workshopleitung: Ulrike Walter
Der Handarbeitentreff für alle Interessierten. Kommt vorbei... es gibt auch leckeren Kaffee & Kuchen... Es macht einfach Spass zusammen zu sitzen und Handarbeiten zu machen... dabei "fach zu simpeln" und zu babbeln.... Immer am ersten Donnerstag im Monat 14-18 Uhr im Atelier!
3.10.2025 - 10:00 Uhr
Workshopleitung: Chris & Justyna
Einen ganzen Tag wollen wir wieder gemeinsam spielen und Zeit im Atelier verbringen. Am 3. Oktober ist ja Feiertag und das ist die beste Gelegenheit Spiele kennen zu lernen.
10-18 Uhr
18.10.2025 - 13:00 Uhr
Workshopleitung: Helen Mohammadrezaei
Wir werden in kleinen Rahmen mit Garn und Naturmaterialien (Zweige, Gräser, etc.) ein Herbstbild weben und so die Erinnerungen an diesen wunderschönen Sommer festhalten. Komm vorbei, wie es dir passt. Bring gerne Naturmaterialien, Gräser, getrocknete Zweige und Weinranken mit... Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Außerdem gibts wieder leckeren Kuchen und Getränke. Alles auf Spendenbasis! Wir wollen gerne, dass ich unsere Workshops jeder leisten kann!
31.10.2025 - 19:00 Uhr
Workshopleitung: chris & Justyna
Alaska ist ein Spiel aus den Achziger Jahren... einfach und schnell zu erlernen. Wir befinden uns in Alaska und müssen Container von einer Insel in unser Camp retten. Der Winter ist schnell vorbei und wenn es Frühling wird taut das Eis über das wir mit unseren Transportern fahren müssen...
Das Spiel lebt ein bisschen von der Schadenfreude, dem Gegner einen Eisbären in den Weg zu stellen oder seine besten Wege und Eisschollen tauen zu lassen... Natürlich kann man an unseren Spieleabend sich auch mit ein paar Leuten für andere Spiele entscheiden!
2.11.2025 - 13:00 Uhr
Workshopleitung: Katharina Keim
Wir werden mit Stanzformen, Stempeln und Papier wunderschöne Karten herstellen, mit denen wir unsere Weihnachtspost für liebe Freunde und Verwandte selbst gestalten können. Katharina Keim ist Meisterin der Papier-Karten-Kunst und wir freuen uns, dass sie diesen Workshop anleitet... Kommt vorbei- wir sind zwischen 13 und 18 Uhr im Atelier anzutreffen.
6.11.2025 - 14:00 Uhr
Workshopleitung: Ulrike Walter
Immer am ersten Donnerstag im Monat treffen sich im Atelier liebe Menschen zum Babbeln, Stricken, Sticken und anderen Handarbeiten. Herzlich Willkommen an alle Interssierten. Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen und man hat die Gelegenheit das Atelier und seine Macher kennen zu lernen. Kommt einfach vorbei! Herzlich Willkommen!
22.11.2025 - 13:00 Uhr
Workshopleitung: Team vom Atelier Agora Chromata
Wir sind wieder im Olof-Palme-Haus mit der Engelweristatt. Der Fliegvorbei-Workshop an einem anderen Ort als dem Atelier... Wir werden gemeinsam über Engel sprechen und Engel mit unterschiedlichen Materialien gestalten. Ein schöner Nachmittag in einem der schönsten Häuser von Hanau. Natürlich gibt es an dem Tag auch mehr dort zu erleben. Näheres zum Programm auf der Webseite zum Olof-Palme-Haus
4.12.2025 - 14:00 Uhr
Workshopleitung: Ulrike Walter
Der Handarbeitentreff für alle Interessierten im Atelier.
Jeden ersten Donnerstag im Monat von 14-18 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
14.12.2025 - 14:00 Uhr
Workshopleitung: Team vom Atelier Agora Chromata
Hutzen kommt aus dem Erzgebirge und beschreibt eine Tätigkeit die meist in der kalten Jahreszeit ausgeübt wird. Menschen treffen sich in der warmen Stube, hören Märchen, werden kreativ, backen Plätzchen, machen Handarbeiten... Bei uns kann man traditionell ein Holzhaus für seine Sammlung bemalen.. jedes Jahr ein neues! Gerhard Roth wird Märchen erzählen, wir kochen Tee und machen Bratäpfel... ein wunderschöner Tag im Atelier. Kommt vorbei!
9.1.2026 - 19:00 Uhr
Workshopleitung: Chris & Justyna
"Helden müssen draußen bleiben " ist ein kooperatives Dungeon-Verteidigungsspiel mit Deckbau-Elementen. Sehr fantasievoll gestaltet und für 1-4 Spieler*innen. ab 12 Jahren.
An unserem Spieleabend haben wir immer ein "Titel-Spiel", das man erlernen und ausprobieren kann... aber natürlich spielen wir auch andere Karten - und Brettspiele! Kommt einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf euch!
6.2.2026 - 19:00 Uhr
Workshopleitung: Chris & Justyna
"Cascadia"
Das Ziel des Legespiels ist, Lebensräume für Wildtiere in Cascadia zu schaffen. Dafür Wildnisplättchen aussuchen und an die jeweilige Landschaft anlegen. Pro Partie liegt für jede der 5 Tierarten eine Wertungskarte aus. Sie geben an, wie die Tiere bestmöglichst angesiedelt werden sollen...
Natürlich spielen wir an unseren Spieleabenden auch andere Brett- und Kartenspiele. Ihr seid herzlich willkommen!
15.3.2026 - 13:00 Uhr
Workshopleitung: Christoph Goy
Wir werden aus alten Klopapier-Rollen (gerne auch welche mitbringen) lustige kleine Vögel basteln. Wir können ein Mobilée daraus machen oder einfach Figuren für die Frühlings-Tisch-Deko.
8.5.2026 - 19:00 Uhr
Workshopleitung: Chris & Justyna
In Mycelia ist es unsere Aufgabe mit Unterstützung der zahlreichen unterschiedlichen Pilze magische Tautropfen zu sammeln und zum Schrein der Waldgöttin zu bringen. Ein Familienspiel das mit viel Liebe gestaltet ist... Natürlich kann man auch andere Spiele bei uns am Spieleabend spielen. Kommt einfach ab 19 Uhr im Atelier vorbei! Wir freuen uns auf euch!
7.9.2025 - 12:30 Uhr
Ansprechpartner: Das Team vom Atelier Agora Chromata
Wir sind mal wieder unterwegs und am Bürgerfest Hanau anzutreffen! 3 Tage lang findet ihr uns im House of Art & Spirit. Wir wollen der Frage nachgehen was wirklich glücklich macht und kleine Hemden aus Papier gestalten, die wir dann für die Passanten am Zelt ausstellen. Die Werbung und die Wirtschaft versucht uns einzureden, dass man immer viel Geld ausgeben muss, um glücklich zu sein... Ihr wisst das besser! Was macht euch glücklich und ist kostenfrei... aber natürlich nicht umsonst? Wir freuen uns auf euren Besuch! Fliegt mal bei uns vorbei wenn ihr das Bürgerfest besucht...
Freitag 15-20 Uhr
Samstag, 12.30 Uhr - 20 Uhr
Sonntag, 12.30 Uhr - 20 Uhr
6.9.2025 - 12:30 Uhr
Ansprechpartner: Das Team vom Atelier Agora Chromata
Wir sind mal wieder unterwegs und am Bürgerfest Hanau anzutreffen! 3 Tage lang findet ihr uns im House of Art & Spirit. Wir wollen der Frage nachgehen was wirklich glücklich macht und kleine Hemden aus Papier gestalten, die wir dann für die Passanten am Zelt ausstellen. Die Werbung und die Wirtschaft versucht uns einzureden, dass man immer viel Geld ausgeben muss, um glücklich zu sein... Ihr wisst das besser! Was macht euch glücklich und ist kostenfrei... aber natürlich nicht umsonst? Wir freuen uns auf euren Besuch! Fliegt mal bei uns vorbei wenn ihr das Bürgerfest besucht...
Freitag 15-20 Uhr
Samstag, 12.30 Uhr - 20 Uhr
Sonntag, 12.30 Uhr - 20 Uhr
5.9.2025 - 15:00 Uhr
Ansprechpartner: Das Team vom Atelier Agora Chromata
Wir sind mal wieder unterwegs und am Bürgerfest Hanau anzutreffen! 3 Tage lang findet ihr uns im House of Art & Spirit. Wir wollen der Frage nachgehen was wirklich glücklich macht und kleine Hemden aus Papier gestalten, die wir dann für die Passanten am Zelt ausstellen. Die Werbung und die Wirtschaft versucht uns einzureden, dass man immer viel Geld ausgeben muss, um glücklich zu sein... Ihr wisst das besser! Was macht euch glücklich und ist kostenfrei... aber natürlich nicht umsonst? Wir freuen uns auf euren Besuch! Fliegt mal bei uns vorbei wenn ihr das Bürgerfest besucht...
Freitag 15-20 Uhr
Samstag, 12.30 Uhr - 20 Uhr
Sonntag, 12.30 Uhr - 20 Uhr
4.9.2025 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Der Handarbeitentreff für alle Interessierten... mit Kaffee und Kuchen im Atelier immer am ersten Donnerstag im Monat.
29.8.2025 - 17:00 Uhr
Ansprechpartner: Das Team vom Atelier Agora Chromata
Ihr findet uns mit unsere Aktion "Das Hemd der Glücklichen" am Lützel-Lichter-Festival in Biebergemünd-Lützel vom 29-31. August. Dort könnt ihr die kleinen weißen Hemden gestalten und den ganzen Tag Theater schauen! Kommt vorbei!
17.8.2025 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Abi Costa
Sind sie nicht süss, die kleinen Holzanhänger mit dem Schlüsselring für eure Schlüssel? Wir wollen alte Holzreste weiterverarbeiten und daraus Schlüsselanhänger selbst basteln. ein schöner letzter Ferientag im Atelier!
15.8.2025 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Justyna & Chris
Wir wollen wieder zusammen ins Spielen kommen. Diesmal mit "Dorfromantik" einem kooperativen Gruppenspiel das richtig Laune macht. Auch Spiele-Muffel werden mit diesem Spiel zufrieden sein, denn die Gruppe berät immer gemeinsam wie die Plättchen am Geschicktesten gelegt werden sollten... Macht richtg viel Spass! Natürlich können auch andere Spiele gespielt werden!
7.8.2025 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Im August treffen sich wieder alle die gemeinsam hökeln, stricken, sticken und babbeln wollen. Wir freuen uns auf euch!
25.7.2025 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy & Jystina
In Harmonies (Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2024) baut ihr Landschaften, indem ihr bunte Spielsteine legt, und schafft so Lebensräume für Tiere. Dabei gilt es, sehr genau auf die Bedingungen der Lebensräume zu achten, um möglichst viele Tiere in euren Welten anzusiedeln und Punkte zu erhalten. Aus den hochwertigen, hölzernen Spielsteinen entstehen im Laufe des Spiels hübsche 3D-Landschaften. Mit elegantem Gameplay und wunderschönen Illustrationen sorgt Harmonies für viele entspannte Spielstunden.
19.7.2025 - 10:00 Uhr
Ansprechpartner: Helen Mohammadrezaei
Wir werden an zwei Tagen Pappmache-Figuren herstellen. Die Figuren sind leicht und einfach herzustellen- sind in ihrer Wirkung aber einmalig und individuell. Ob menschliche Figuren, abstrakte Figuren oder Tiere... es ist alles möglich!
Helen wird den Workshop leiten. Es gibt zwei Mittagessen inklusive. Bitte melden Sie sich per Telefon zum Workshop an! (Die 30Euro Unkostenbeitrag werden am ersten Workshoptag bar von Ihnen bezahlt. ) Wir werden uns mit der Gruppe dann verabreden, wann wir uns zum Colorieren der Figuren ein zweites Wochenende treffen werden.
3.7.2025 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Der Handarbeiten-Treff für alle die in einer gemütlichen Runde Gemeinschaft pflegen und fachsimpeln wollen... mit Kaffee und Kuchen!
29.6.2025 - 11:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Zum ersten Mal trifft sich der vegane Mitbring-Brunch im Atelier Agora Chromata.
Wir freuen uns sehr über die Gäste und hoffen dass auch hier neue Interessierte mitkommen. Jeder bringt etwas veganes Selbstgemachtes zum Schlemmen mit. (Bitte bringt auch euer eigenes Geschirr mit!) Meldet euch bitte unter der angegebenen Telefonnummer zum Brunch an.
6.6.2025 - 18:00 Uhr
Ansprechpartner: Jessica Fritsche, Helen Mohammadrezaei, Christoph Goy
Los gehts mit unserer Ausstellung und unserem Festwochenende!
um 18 Uhr eröffenen wir die Ausstellung "Aller guten Dinge..." in der Galerie Freihafen, Hafenstrasse 1, direkt am Platz wo sich auch unser Atelier befindet. Wir freuen uns auf euch!
15.6.2025 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Diesmal findet der Flieg vorbei Workshop in der KUZ Freihafen-Galerie in der Hafenstrasse 1 im Rahmen unserer Ausstellung statt! Alle die Lust haben Steine zu bemalen sind herzlich willkommen! Natürlich kann man auch unsere Werkschau besuchen.
8.6.2025 - 15:00 Uhr
Ansprechpartner: Das Team vom Atelier Agora Chromata
Heute feiern wie unseren 3. Geburtstag mit Kaffee & Kuchen, einem exklusiven Auftritt des Musikers Fogel F. und einem geselligen Beisammensein.
Kuchenspenden sind gern gesehen.
Im Alleingang rettet er die Welt. Nicht unbedingt vor dem Klimawandel, Postkolonia-
lismus und Turbokapitalismus,aber zumindest vor belanglosem Dienstleister-Pop. Und das ist ja auch schon eine Menge wert.
Freuen Sie sich auf Fogel F alias Constantin Pukownick
7.6.2025 - 10:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy & Jystina
Zu unserem 3. Geburtstag gibt es am Festwochenende am Samstag einen ganzen Spieletag an dem wir exzessiv spielen können. Kommt vorbei!
5.6.2025 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Kommt alle zum Stricken und Babbeln... und ab Morgen feiern wir unseren 3. Geburtstag!
Der Handarbeiten-Treff richtet sich an alle Interessierten die gerne in einer lustigen Runde handwerkeln. Ob Stricken, sticken, häkeln, klöppeln... jeder ist willkommen und es wird gefachsimpelt was das Zeug hält. Bei Tee und Gebäck mit freundlichen Menschen macht es doch immer am meisten Spaß!
18.5.2025 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Helen Mohammadrezaei
Heute wollen wir alte Kisten neu gestalten und damit aufwerten. So kann man aus alten Wein- oder Zigarrenboxen wunderschöne Kisten für Erinnerungen und kleine Schätze gestalten. Es ist eine Art Upcycling von Dingen, die man vielleicht sonst unachtsam in die Tonne wirft. Wir zeigen euch, wie ihr daraus eure Erinnerungskiste machen könnt. Kommt vorbei. Beim Flieg vorbei Workshop kann man selbst bestimmen, wann man im Atelier eintreffen will. Wir sind zwischen 13 und 18 Uhr für euch da! Es gibt Kaffee und Kuchen, gute Gespräche und immer einen kleinen kreativen Impuls. Heute kam die Idee von unserer Künstlerin Helen.
16.5.2025 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy & Jystina
Leiten Sie die Regierungsgeschäfte einer der sieben großen Städte der antiken Welt. Nutzen Sie die Ressourcen Ihrer Ländereien, unterstützen Sie den Fortschritt, bauen Sie Handelsbeziehungen auf und sichern Sie ihre militärische Vorherrschaft. Hinterlassen Sie Ihre Spur in der Geschichte der Zivilisationen, indem Sie ein architektonisches Wunderwerk errichten, dessen Bedeutung weit in die Zukunft reichen wird...
Wir freuen uns auf einen wundervollen Spieleabend! Auf die 7 Wonders!
8.5.2025 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Aufgrund des Feiertages am 1 Mai trifft sich der Handarbeiten-Kreis "Gestricke und Gebabbel" im Mai mal ausnahmsweise am 8. Mai, also am 2. Donnerstag im Monat. Ob Häkeln, Sticken, Stricken oder Babbeln- oder alles zusammen... ihr seid herzlich willkommen bei uns. Auch neue Gesichter sind gerne gesehen. Kommt vorbei. Zusammen kreativwerden ist immer schöner als alleine... und bei Kaffee, Tee und Gebäck ist der Nachmittag perfekt.
27.4.2025 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Alle Steinemaler*innen aufgepasst... der Steine-Maler-Treff findet wieder im April im Atelier statt... Alle die gerne Steine bemalen oder damit anfangen wollen sind herzlich willkmmen. Wir sind von 13-18 Uhr im Atelier für euch anzutreffen und ihr könnt kommen,wann ihr wollt und so lange bleiben wie ihr wollt. Bringt eure Steine und Acrylstifte mit... aber wie haben auch welche im Atelier. Lasst uns voneinander lernen und unsere Techniken verfeiern, Kaffee und Tee trinken und Kuchen essen...
Wir freuen uns auf euch!
17.4.2025 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Am Gründonnerstag ist es wieder soweit. LEGOMANIA im Atelier... Lego spielen bis zur Extase... bitte meldet euch bei uns per Email wenn ihr kommen wollt, damit wir die Verpflegung besser planen können. Natürlich sind auch spontane Gäste willkommen.
Wir werden den ganzen Tag Lego spielen und mit den bunten Steinen kreativ werden.
Kommt vorbei wie ihr könnt. Wir sind von 14-20 Uhr für euch da!
6.4.2025 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Helen Mohammadrezaei
Wir wollen heute mit einem kleinen Rahmen weben lernen und uns dabei eine wunderschöne Brosche weben. Helen Mohammadrezaei ist eine Meisterin was das Weben betrifft. Sie hat jahrelange Erfahrung und man kann im Atelier ihre Ketten und Broschen bewundern die sie kunstvoll bestickt, färbt und mit diversen Materialen wie kleine Aststücke oder Perlen versieht.
Kommt lieber mit etwas mehr Zeit vorbei und gönnt euch diesen Tag im Atelier! Kaffee und Kuchen gibts obendrauf! Wir freuen uns auf euch!
4.4.2025 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Das wunderschöne SIEDLERSpiel ist zwar schon etwas älter- hat aber seinen Reiz nie verloren. Wir spielen mal wieder "Die Siedler von Catan" und wer die Seefahrer dazu spielen will- diese Erweiterung ist auch vorhanden!
Wir freuen uns auf euch!
3.4.2025 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Der Handarbeiter-Treff findet immer am 1. Donnerstag im Monat statt.
Kommt vorbei, strickt, stickt und handwerkelt in einer netten Runde
14.3.2025 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy & Jystina
Das Spiel Die verlorenen Ruinen von Arnak Ihr seid als Expeditionsleiter dafür verantwortlich, eine unerforschte Insel zu erkunden. Wir freuen uns auf das Abenteuer mit euch. Die Spieleabende im Atelier sind bereits legendär.
Arnak ist ein wunderschönes Gesellschaftsspiel! Kommt vorbei!
6.3.2025 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
der monatliche Handarbeiten-Treff im Atelier.
Wir freuen uns auf alle Handarbeiter*innen die mit Spaß und Freude in einer lustigen Runde zusammensitzen wollen.
Ulrike freut sich auf euch!
2.3.2025 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Katharina Keim
Wir werden Postkarten aus Papier herstellen. Ob zu Ostern, Geburtstag, Weihnachten, zum "Dankesagen" oder anderen Anlässen... jeder freut sich über selbst hergestellte Postkarten. Die BigShot ist ein Gerät mit dem man Formen ausstanzen kann... Außerdem werden wir mit Farbe und Stempeln arbeiten. Freut euch auf einen wunderschönen "Flieg vorbei Workshop" im März. Wir sind wieder von 13-18 Uhr für euch da. Kaffee und Kuchen inklusive! Spenden für Material werden gerne gesehen...
16.2.2025 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Jessica Fritsche
Wir werden aus Wolle Bommeln herstellen und daraus Anhänger, Tiere, etc. gestalten.
Komm vorbei, so wie es dir passt. Ein "Flieg vorbei Workshop" ist ein Format, bei dem du bestimmst, wann du bei uns im Atelier vorbeischaust. Es gibt Kaffee und Kuchen, Begegnungen und einen kleinen kreativen Impuls. Wir sind von 13-18 Uhr im Atelier.
Wir freuen uns auf dich!
14.2.2025 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy & Jystina
Wer hat in welchem Zimmer mit welcher Waffe den Mord begangen?
Bei diesem cleveren Detektivspiel ist Spa0 garantiert. Wir freuen uns wieder auf einen wunderschönen Spieleabend im Februar! Kommt einfach vorbei!
6.2.2025 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Es ist wieder so weit.. alle Handarbeiter*innen die etwas auf sich halten kommen ins Atelier und fachsimpeln was das Strickzeug hält...
Kommt vorbei. Ob ihr häkelt, strickt, stickt, klöppelt... Hauptsache es macht Spaß! Es gibt auch meistens eine leckere Überraschung und Tee und Kaffee bei uns!
12.1.2025 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy & Jystina
Der letzte Winterferientag… und wir wollen uns wieder bei Kaffee und Kuchen im Atelier treffen.
Gemeinsam wollen wir aus Draht Figuren gestalten… Ob Schneemann, Blume, eine menschliche Gestalt oder ein Tier… der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wenn man dann die Drahtfigur an einer Klammer befestigt, kann man so einen kleinen kreativen Kerzenständer gestalten.
10.1.2025 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy & Jystina
Reisen Sie auf dem Rücken eines Drachen durch das Elfenland
Im Elfenland haben junge Elfen eine ganz besondere Prüfung zu bestehen, bevor man sie in den Kreis der Erwachsenen aufnimmt. Wer nach vier Spielrunden die meisten Spielsteine aus den Städten eingesammelt hat, gewinnt die abenteuerliche Rundreise durch das Land der Elfen und hat die Prüfung bestanden.
Schlüpfen Sie in die Rolle eines tapferen Elfen und schweben Sie auf einem Drachen zwischen Wolken dahin oder reiten auf dem Rücken eines Einhorns über Wiesen und Felder. Ein Ausflug in das Land der Phantasie lohnt sich auf jeden Fall. Märchenhaft und wunderschön.
Elfenland - Spiel des Jahres 1998.
2.1.2025 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Diesmal: Neujahrsgestricke!
Der Handarbeitentreff für alle Interessierten bei uns im Atelier wird auch 2025 weitergehen. Kommt einfach vorbei und wir stricken, häkeln, sticken, etc. bei einer Tasse Tee und guter Gespräche. Wir freuen uns immer über neue Gesichter! Herzlich Willkommen an diesem tollen kreativen Ort!
28.12.2024 - 12:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Kisten voller Lego... deine Kreativität und Spiellust... und wir werden das Atelier in ein Legoschauplatz verwandeln. Ob Groß oder Klein... jeder kennt die bunten Steine die man miteinander verbinden kann. So mancher hat barfuss schon daraufgestanden...
Wir wollen zwei Tage lang mit Lego spielen. Bist du dabei? Melde dich am besten an unter unserer Emailadresse vom Atelier oder unter 0151-27035773
Für die Verpflegung wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro pro Tag und Teilnehmer*in erhoben.
27.12.2024 - 12:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Kisten voller Lego... deine Kreativität und Spiellust... und wir werden das Atelier in ein Legoschauplatz verwandeln. Ob Groß oder Klein... jeder kennt die bunten Steine die man miteinander verbinden kann. So mancher hat barfuss schon daraufgestanden...
Wir wollen zwei Tage lang mit Lego spielen. Bist du dabei? Melde dich am besten an unter unserer Emailadresse vom Atelier oder unter 0151-27035773
Für die Verpflegung wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro pro Tag und Teilnehmer*in erhoben.
25.12.2024 - 20:00 Uhr
Ansprechpartner: Santa Clause
Wir sehen uns zu Legomania... oder dann im neuen Jahr! Bleibt gesund!
24.12.2024 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Das Team vom Atelier Agora Chromata
Weihnachten im Atelier
(Angebot für Alleinstehende im Hafenviertel)
Am 24. 12. ist es wieder soweit. Wir feiern mit Menschen Weihnachten, die sonst alleine zuhause wären. Wir haben 12 Plätze für diejenigen, die Gemeinschaft suchen um zusammen zu essen, zu singen, ein bisschen Programm zu genießen, Brettspiele zu spielen und den Heiligen Abend mit dem Team des Ateliers zu verbringen. Jeder kann für das Abendessen soviel spenden wie es der persönliche Geldbeutel zulässt. Es ist uns ein Anliegen, dass dieses besondere Fest niemand alleine verbringen muss.
Wir freuen uns über Anmeldungen bis 15. Dezember. Drucken Sie sich dazu das Poster aus, füllen sie aus, wann Sie ins Atelier kommen wollen und senden Sie es an uns zurück. , Trennen Sie sich gerne die Erinnerungshälfte für ihre Pinnwand zuhause ab.
15.12.2024 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Das Team vom Atelier Agora Chromata
Wie wollen in der kalten Jahreszeit wieder einen Hutzentag im Atelier veranstalten. HUTZEN kommt aus dem Süddeutschen und bedeutet, dass man gemeinsam zusammen sitzt, Tee oder Kaffee trinkt und klönt. Dabei werden Handarbeiten erledigt, Bratäpfel oder Weihnachtsplätzchen gebacken, Märchen erzählt und Weihnachtssterne gebastelt. Außerdem wollen wir dieses Jahr wieder kleine Holzhäuser anmalen und als Deko mit nachhause nehmen.
Wir bitten um eine Spende für Speise, Trank und Material. (Als Richtwert ihrer Spende: Uns kostet die Veranstaltung ungefähr 5 € pro Person, sollten Sie den Betrag jedoch nicht bezahlen können, sind sie natürlich trotzdem herzlich willkommen! )
13.12.2024 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy & Jystina
Das wunderschöne Spiel "Everdell" hat es uns angetan! Wir lieben es!
An diesem Abend wollen wir es endlich wieder spielen! Kommt vorbei!
Das wundervoll gestaltete Spiel macht zusammen richtig Spaß!
5.12.2024 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Der Handarbeitertreff für alle Interessierten die Stricken, Häkeln, Sticken, Klöppeln, Filzen und was auch immer....
Eine lustige Runde trifft sich immer am ersten Donnerstag im Monat im Atelier... Babbeln und Handarbeiten gehen gut zusammen...
1.12.2024 - 15:00 Uhr
Ansprechpartner: Team vom Atelier Agora Chromata
Wir sind wieder zum Kesselstädter Weihnachtsmarkt im Olof Palme Haus mit unserer Engelwerkstatt vertreten. Bei uns könnt ihr Engel drucken, malen, basteln... es gibt viel Infos über Engel und das ein oder andere Gespräch über Engel wird auch geführt werden. Wir sind für euch an beiden Tagen von 15-20 Uhr da
30.11.2024 - 15:00 Uhr
Ansprechpartner: Team vom Atelier Agora Chromata
Wir sind wieder zum Kesselstädter Weihnachtsmarkt im Olof Palme Haus mit unserer Engelwerkstatt vertreten. Bei uns könnt ihr Engel drucken, malen, basteln... es gibt viel Infos über Engel und das ein oder andere Gespräch über Engel wird auch geführt werden. Wir sind für euch an beiden Tagen von 15-20 Uhr da
24.11.2024 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Helen und Chris
Der Advent naht... und wir finden es wird Zeit, dass wir ein paar Sterne vom Himmel holen sollten... Wir wollen aus alten Buchseiten Sterne ausschneiden und mit diesem Material arbeiten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten damit weiter zu arbeiten. Wir können einen Türkranz gestalten oder auch anderes. Wir können die Sterne aus Buchpapier mit Aquarellfarbe einfärben und mit anderen einfarbigen ausgestanzten Sternen kombinieren.
Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wir freuen uns auf euch!
22.11.2024 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy & Jystina
Alles fliest...
Wieder ist es soweit und wir treffen uns zum gemeinsamen Spieleabend im Atelier. diesmal werden wir "Fliesen verlegen" mit dem wunderschönen Spiel AZUL (Spiel des Jahres 2018).
Wir freuen uns auf euch im Atelier!
7.11.2024 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Gesticke und Gebabbel
Der Handarbeitentreff immer am 1. Donnerstag im Monat!
Wir freuen uns über alle Interessierten, die auch gerne neu dazu kommen wollen.
Wir treffen uns im Atelier, Hafenplatz 1 von 14-18 Uhr
18.10.2024 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy & Jystina
Wir wollen gemeinsam "Flügelschlag" spielen. Das Kenner-Spiel des Jahres 2019 ist ein tolles Spiel das einen wunderschönen Abend verspricht.
Und darum gehts: Als Vogelliebhaber versuchen die Spieler, eine Vielzahl an Vogelarten mit unterschiedlichen Fähigkeiten anzulocken. Konkret bedeutet das: jeder Spieler erhält ein eigenes Tableau, auf dem drei unterschiedliche Lebensräume für die verschiedenen Vogelarten abgebildet sind: Wald, Grasland und Wasser. Hier werden im Spielverlauf die gesammelten Vogelkarten abgelegt. Als Startkapital erhält ein Spieler fünf Vogelkarten auf die Hand und dazu noch je einen Marker pro Futterart.
In seinem Spielzug kann ein Spieler dann jeweils eine aus vier möglichen Aktionen wählen. Einen Vogel anlocken, also den Vogel aus der Hand in den entsprechenden Lebensraum des Tableaus legen. Neues Vogelfutter erhalten, was beim Anlocken von Vögeln ungemein wichtig ist. Eier legen, die ebenfalls neue Vögel als auch viele Punkte bringen. Oder neue Vogelkarten aus der Vogeltränke und vom Nachziehstapel auf die Hand nehmen.
Wir freuen uns auf euch im Atelier!
13.10.2024 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Helen, Shalent und Ulrike
Lotusblumen aus Papier basteln, zusammen Tee trinken und Geschichten hören... wir werden einen gemütlichen ruhigen Tag im Atelier verbringen. Balsam für die Seele und ein Tag für entspannte Begegnungen
10.10.2024 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner:
Gesticke und Gebabbel
Dieses Mal treffen wir uns ausnahmsweise am 2. Donnerstag im Monat... da am ersten Donnerstag ja der "Tag der Deutschen Einheit" gefeiert wird.
Wir freuen uns über alle Interessierten, die auch gerne neu dazu kommen wollen.
Wir treffen uns im Atelier, Hafenplatz 1 von 14-18 Uhr
6.10.2024 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Der Steine-Maler-Treff geht in die zweite Runde... kommt vorbei, bringt eure Steine und eure Stifte mit. Wir bemalen gemeinsam Steine und sprechen über Technik und Erfahrungen. Außerdem gibt es Kaffee & Kuchen. Wenn noch Zeit ist, können wir einen kleinen Spaziergang machen und ein paar Steine zum Finden auslegen...
8.9.2024 - 12:30 Uhr
Ansprechpartner: Team vom Atelier Agora Chromata
Diesmal findet der Flieg-vorbei-Workshop im Rahmen des Bürgerfestes im HOUSE OF ART & SPIRIT statt. Wir haben wieder im Ruhebereich des Festes (ganz hinten in der Nähe des Parkbereichs für das Amphitheater) einen Stand und wollen mit euch über das Teilen nachdenken. Wir wollen sehen, wie es ist, wenn man sein Bild in zwei Hälften schneidet und mit einer anderen Person teilt.
Die Idee: Es bilden sich beim Malen "Zweierschaften" Jede/r gestaltet ein Bild und es wird diagonal in zwei Hälfte geschnitten. Die jeweils passenden Hälften beider Bilder werden wieder zu einem Bild zusammengefügt.
Teilen macht Freude! Wo teilen wir gerne? Wo fällt es uns schwerer? Wir wollen mit euch ins Gespräch kommen, weil Sorgenteilen genauso wichtig ist wie Freude teilen, weil Essen teilen immer wichtiger wird auf der Welt und weil wir uns diesen Planeten alle gemeinsam mit anderen teilen!
7.9.2024 - 12:30 Uhr
Ansprechpartner: Team vom Atelier Agora Chromata
Diesmal findet der Flieg-vorbei-Workshop im Rahmen des Bürgerfestes im HOUSE OF ART & SPIRIT statt. Wir haben wieder im Ruhebereich des Festes (ganz hinten in der Nähe des Parkbereichs für das Amphitheater) einen Stand und wollen mit euch über das Teilen nachdenken. Wir wollen sehen, wie es ist, wenn man sein Bild in zwei Hälften schneidet und mit einer anderen Person teilt.
Die Idee: Es bilden sich beim Malen "Zweierschaften" Jede/r gestaltet ein Bild und es wird diagonal in zwei Hälfte geschnitten. Die jeweils passenden Hälften beider Bilder werden wieder zu einem Bild zusammengefügt.
Teilen macht Freude! Wo teilen wir gerne? Wo fällt es uns schwerer? Wir wollen mit euch ins Gespräch kommen, weil Sorgenteilen genauso wichtig ist wie Freude teilen, weil Essen teilen immer wichtiger wird auf der Welt und weil wir uns diesen Planeten alle gemeinsam mit anderen teilen!
6.9.2024 - 17:00 Uhr
Ansprechpartner: Team vom Atelier Agora Chromata
Diesmal findet der Flieg-vorbei-Workshop im Rahmen des Bürgerfestes im HOUSE OF ART & SPIRIT statt. Wir haben wieder im Ruhebereich des Festes (ganz hinten in der Nähe des Parkbereichs für das Amphitheater) einen Stand und wollen mit euch über das Teilen nachdenken. Wir wollen sehen, wie es ist, wenn man sein Bild in zwei Hälften schneidet und mit einer anderen Person teilt.
Die Idee: Es bilden sich beim Malen "Zweierschaften" Jede/r gestaltet ein Bild und es wird diagonal in zwei Hälfte geschnitten. Die jeweils passenden Hälften beider Bilder werden wieder zu einem Bild zusammengefügt.
Teilen macht Freude! Wo teilen wir gerne? Wo fällt es uns schwerer? Wir wollen mit euch ins Gespräch kommen, weil Sorgenteilen genauso wichtig ist wie Freude teilen, weil Essen teilen immer wichtiger wird auf der Welt und weil wir uns diesen Planeten alle gemeinsam mit anderen teilen!
5.9.2024 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Der Handarbeitentreff für alle die gerne in gemütlicher Runde sitzen und dabei fachsimpeln wollen. Immer am ersten Donnerstag im Monat von 14-18 Uhr im Atelier Agora Chromata! Gemeinsam macht es einfach mehr Spaß und man kann sich gut unterhalten und sich über die kreative Schulter schauen...
Neue Gesichter willkommen!
25.8.2024 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Heute wollen wir Elfen für unsere Blumentöpfe zuhause gestalten... oder Elfen für das Fenster gestalten... Wir begeben uns auf Entdeckungsreise und erfahren Wissenswertes über diese kleinen Wesen. Die Elfenbeauftragte aus Island ist zwar nicht mit dabei- aber was sie über Elfen sagt kann man im großen Elfenbuch nachlesen....
Elfen sind Engel für die Blumen! Wir freuen uns auf euch!
Man kann den letzten Ferientag nicht schöner verbringen, als in unserem Atelier!
10.8.2024 - 10:00 Uhr
Ansprechpartner: Jystina & Chris
In den 'Sommerferien werden wir einen ersten großen Spieletag im Atelier veranstalten. von 10 Uhr bis 22 Uhr werden wir in lustiger Runde verschiedene Spiele spielen und auch zusammen kochen! Man kann jederzeit im Atelier vorbeischauen... d. h. auch wenn man erst später dazustößt kann man natürlich mitspielen...
"Die Siedler von Catan", "Alaska", "Uno", "Die Werwölfe von Düsterwald", "Malefitzspiel", Dorfromantik"" PALEO", "Citadels", u. v. m.
4.8.2024 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Zum ersten Mal treffen sich alle, die sich fürs Steine-Malen interessieren zu einem Treff. Wir streben an, diesen Treff auch monatlich anzubieten... starten jetzt aber erstmal vorsichtig um zu sehen, ob genug Interesse besteht. Dieser Treff richtet sich an alle der Facebookgruppe "Bunte Steine MKK" und darüber hinaus an alle, die interessiert sind an der Kunst des Steine-Bemalens und verschenkens.
Bringt eure Steine mit und eure Stifte...
1.8.2024 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Der Handarbeiten-Treff hat sich schon zur festen Größe im Atelier entwickelt. Es wird fleißig gestrickt, gehäkelt und gefachsimpelt! Natürlich sind bei uns auch neue Interessierte willkommen! Jederzeit!
28.7.2024 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Beate Topal
Wir wollen erste Schritte in eine wunderschöne Handarbeitstechnik machen: Filzen!
Nadelfilzen ist eine Form des Filzens, bei der die Fasern mit einer Nadel mit Widerhaken verfilzt werden. Wir wollen versuchen einige Muster auf ein einfaches Stück Filz zu filzen, um das Gefühl des "Malens" mit der Filzwolle zu bekommen. Entweder benutzt ihr eine vorhandene Filzplatte oder ihr filzt euch in einer Plätzchenform einen Filz zurecht, der dann noch verschönert wird.
12.7.2024 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy & Jystina
Heute wollen wir das Spiel "FLÜGELSCHLAG" ausprobieren... Dieses Spiel war "Kennerspiel des Jahres 2019"
170 Vogelkarten bilden den Kern des Spieles Flügelschlag. Die Spieler sammeln diese Karten und versuchen daraus starke Kombinationsketten auf ihren Spieltableaus zu legen. Drei verschiedene Lebensräume stehen für drei Kombinationsketten, die gebildet werden können und die bei Aktivierung unterschiedliche Aktionen auslösen. Wechselnde Rundenziele, Bonuskarten und nicht zuletzt die illustrierten 170 Vogelkarten machen das Spiel dauerhaft abwechslungsreich. Die Ausstattung der Spielertableaus, Kartenablage, Miniatureier und einem Vogelhäuschen als Würfelturm ist sehr opulent.
Kommt vorbei! Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen!
4.7.2024 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Der Handarbeitentreff- immer am ersten Donnerstag im Monat bei uns im Atelier
Wir freuen uns auf alle Stricker*innen, Häkler*innen, Klöpper*innen , etc...etc...
7.6.2024 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy & Jystina
Heute wollen wir EVERDELL ausprobieren... ein wunderschönes Spiel - bereits im Aufbau! In Everdell setzt ihr eure Arbeiter an ver- schiedenen Orten des Spielplans ein, um Ressourcen, Punkte und Karten zu sammeln. Die Ressourcen nutzt ihr dann, um Karten offen vor euch auszuspielen und somit eure eigene Stadt im Wald zu errichten.
Kommt vorbei! Gerne könnt ihr auch eigene Spiele mitbringen!
5.6.2024 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Gestricke & Gebabbel
Handarbeiten-Treff im Atelier
Immer am ersten Donnerstag im Monat treffen sich Menschen im Atelier um gemeinsam zu stricken, zu sticken, zu häkeln und andere Handarbeiten zu machen.
25.5.2024 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Doppelseitiges Klebeband, farbiger Sand und ein Skalpell... mehr benötigt man nicht um wunderschöne Sandbilder zu gestalten. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir sind von 13-18 Uhr anzutreffen und freuen uns auf euch!
18.5.2024 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Weils so schön war letztes Jahr, und weil es so viel Spass macht... wir wollen diesmal wieder Steine bemalen. Mit Acrylstiften geht das am besten und macht großen und kleinen Künstler*innen richtig viel Spass!
Kommt vorbei, wie es euch passt. Wir sind von 13- 18 Uhr für euch im Atelier da. Natürlich gibts auch wieder Kaffee und Kuchen!
17.5.2024 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy & Jystina
Wir schön, dass es noch Menschen gibt die zusammen an einem Tisch sitzen und spielen wollen... In lustiger Gesellschaft macht das besonders viel Freude.
Diesmal wollen wir PALEO ausprobieren... das Spiel des Jahres 2021 verspricht viel Spass! Kommt einfach vorbei und spielt mit- jeder ist herzlich willkommen!
2.5.2024 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Der Handarbeitentreff trifft sich immer am ersten Donnerstag im Monat! Kommt einfach vorbei! Natürlich gibts auch Tee und Gebäck...
28.4.2024 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Marianne Walter
Marianne Walter wird euch beibringen, wie man die Perlen in die Makramée-Technik mit einbindet und so kleine wunderschöne Armbänder für eure Lieben gestalten kann... Wir sind wie immer für euch zwischen 13 und 18 Uhr im Atelier und freuen uns auf euch! Kommt einfach vorbei!
Kaffee und Kuchen garantiert!
19.4.2024 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy & Jystina
Im April spielen wir gemeinsam CITADELS
In Citadels wetteiferst du darum, die nächste Baumeister*in des Königreichs zu werden, indem du die beeindruckendste mittelalterliche Stadt erbaust. Um erfolgreich zu sein, musst du Intrigen spinnen, Gold heranschaffen sowie die Dienste verschiedener Charaktere in Anspruch nehmen.
Natürlich kann man auch andere Brett- und Kartenspiele spielen! Wir freuen uns auf dich!
7.4.2024 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy und Kristin
Heute wollen wir uns mal in Selbstachtsamkeit üben... Wir werden zusammen mit Kristin kleine Lotusblumen falten, Tee trinken und entspannen. Ein besonderer Tag zum Erholen und Kreativ werden- ganz ohne Druck! Leckeren Kuchen wird es natürlich auch geben! Kommt vorbei.. am besten nehmt euch viel Zeit!
4.4.2024 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner:
Ulrike Walter freut sich wieder auf die Handarbeiter*innen im Atelier... Immer am ersten Donnerstag im Monat treffen sich alle die gerne stricken, häkeln, sticken, etc. bei uns im Atelier in einer gemütlichen Runde mit Tee & Gebabbel.
31.3.2024 - 20:00 Uhr
Ansprechpartner: Osterhase
Das Team des Ateliers wünscht euch allen schöne Ostertage!
15.3.2024 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Der Spielabend geht in die dritte Runde... und wir können nur sagen: Es macht riesigen Spaß mit euch! Kommt vorbei, wenn ihr auch Freude habt, gemeinsam Brettspiele zu spielen! Im März probieren wir das Spiel des Jahres 2023 "Dorfromantik" aus!
10.3.2024 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Wir wollen eine bunte Stadt malen und irgendwo ist auch die Friedenstaube zuhause.
Mit Aquarelltechnik schaffen wir eine Grundlage durch einzelne bunte Felder. Nach dem Trocknen zeichnen wir in jedes Feld mit einem schwarzen Acrylstift dann Gebäude, Treppen, Bäume und Häuser... so entseteht eine bunte Stadt des Friedens. Am Schluss drucken wir dann noch eine kleine Friedenstaube...
Natürlich gibt es auch viel Zeit für Gespräche und Kaffee & Kuchen!
7.3.2024 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Endlich wieder zusammen sitzen und stricken, häkeln, klöppeln, sticken... was auch immer! Auf alle fälle auch zusammen babbeln und den Frühling schnuppern.
Ulrike Walter freut sich auf euch! Jeden Monat am 1. Donnerstag 14-18 Uhr bei uns im Atelier... komm einfach vorbei! Du bist herzlich willkommen!
16.2.2024 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Der zweite Spieltreff ... Dieses Mal wollen wir das Gesellschaftsspiel "DIXIT" ausprobieren. Es war das Spiel des Jahres 2020 und wurde mehr als 7 Millionen mal verkauft...
4.2.2024 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Wir werden einen Pinsel zu Superman oder Superwoman werden lassen oder zu einem Clown... schräg und verrückt- passend zur Jahreszeit! Helau!
1.2.2024 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Der monatliche Handarbeitentreff mit Ulrike Walter!
Kommt gerne vorbei- auch neue Gesichter sind gerne willkommen!
21.1.2024 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Wir wollen vom Frühling träumen und Comicfiguren zeichnen, bei denen die Blumen aus dem Haaren oder Ohren wachsen. Bunt, Frech und mit Ölmalkreiden und Wasserfarben.
Das Postkartenformat läd dazu ein, die entstanden Kunstwerke an Freund*innen zu verschicken und gemeinsam vom Frühling zu träumen.
19.1.2024 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Wir wollen einen monatlichen Spieltreff in diesem Jahr installieren. Wer gerne Brettspiele spielt ist bei uns herzlich willkommen! Wir wollen am ersten Termin Klaus Teubers "Die Siedler von Catan" spielen... und an Folgeterminen (Angedacht ist einmal im Monat) wollen wir jeweils ein anderes Brett-Gesellschaftsspiel spielen und kennenlernen.
4.1.2024 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Unser Handarbeiten-Treff mit Ulrike Walter
Immer am ersten Donnerstag im Monat! Weil es gemeinsam mehr Spaß macht!
26.12.2023 - 20:00 Uhr
Ansprechpartner:
Das gesamte Team vom ATELIER AGORA CHROMATA wünscht seinen Besucher*innen und Sponsoren ein wunderschönes Weihnachtsfest! (Dies ist natürlich keine Veranstaltung sondern ein Wunsch an Euch!
16.12.2023 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Im Erzgebirge sitzen in der kalten Jahreszeit Menschen zusammen in einer Stube und werkeln zusammen. Bei Tee und Gebäck, adventlicher Musik und in netter Gesellschaft geht das am Besten. Wir wollen gemeinsam Fröbelsterne basteln, Hutzelbrot backen, Stricken oder Häkeln, etc. Wir freuen uns auf euch.
7.12.2023 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen sich liebe Handarbeiter*innen im Atelier und stricken und babbeln... von 14-18 Uhr.
Jede*r ist herzlich eingeladen dabei zu sein.
Ulrike Walter freut sich auf euch!
2.12.2023 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Wir werden eine kleine Engel-Werkstatt zum Mitmachen am Kultur-Weihnachtsmarkt im Olof-Palme-Haus anbieten... kommt vorbei und macht mit... ein Ort für Gespräche und Kreativität im vorweihnachtlichen Trubel. Beste Gelegenheit uns kennen zu lernen! Außerdem könnt ihr das Atelier unterstützen in dem ihr Künstler-Weihnachtspostkarten bei uns kauft. (5 Stück / 20 Euro Spende)
26.11.2023 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Marianne Walter
Wir wollen mit Zeitschriften und Arylfarben Collagieren... eigene Welten schaffen, Fantasielandschaften kreiren. Diese Technik ist vielfältig und lässt sich hervorragend erlernen. Komm vorbei wie es dir passt! Wir sind im Atlier von 13-18 Uhr und du kannst dich ausprobieren.
18.11.2023 - 19:30 Uhr
Ansprechpartner:
FÄLLT AUFGRUND VON ERKRANKUNG AUS!
Janne ist ein notorischer Hänger. Weil in seinem Dorf im Polarkreis das Analog-Tv abgestellt wird, gibt ihm seine Freundin Geld für einen Digitalempfänger. Als Janne dieses versehentlich für Bier ausgibt, wird Inari stocksauer und stellt ihm ein Ultimatum. Entweder er besorgt das Elektrogerät bis zum nächsten Morgen oder es ist Schluss...Zusammen mit seinen Kumpels begibt er sich auf nächtliche Odyssee durch Lappland. Ein Roadmovie - durchgeknallt, turbulent und richtig komisch...
2.11.2023 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Der Handarbeiten-Treff trifft sich wieder von 14-18 Uhr im Atelier.
Bringt eure aktuellen Sachen mit... Wolle, Klöppel, Strick- und Häkelnadeln... Gebabbelt wird auch- und Kaffee und Tee gibt es natürlich auch!
29.10.2023 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Wir basteln Laternen, essen Kuchen und machen als Abschluss im Hafenviertel einen kleinen Laternenspaziergang!
1.10.2023 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Marianne Walter, Christoph Goy
Wir werden gemeinsam kleine Mosaike aus Scherben gestalten.
Kommt vorbei, wie es euch passt, bedenkt aber, dass ihr ca 90 Minuten für ein Mosaik braucht!
30.9.2023 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Ein Film in der die Macht der Worte ein Echo in der Anmut dieser Welt findet.
Absolut sehenswert!
Bitte anmelden, da die Plätze im Atelier begrenzt sind!
17.9.2023 - 15:00 Uhr
Ansprechpartner: Gerhard Roth
Gerhard Roth liest eigene Märchen...
Bittte melden Sie sich telefonisch an unter 0151-27035773
7.9.2023 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Ulrike Walter
Der Handarbeitentreff immer regelmässig am 1. Donnerstag im Monat!
Für alle Interessierte! Kommt einfach vorbei!
14-18 Uhr
2.9.2023 - 12:00 Uhr
Ansprechpartner:
Wir sind vertreten auf dem Bürgerfest Hanau vom 1.-3. September im HOUSE OF ART AND SPIRIT!
Kommt vorbei und besucht uns! Zeigt, was euch wirklich glücklich macht und was ihr nicht kaufen könnt!
27.8.2023 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Christoph Goy
Wir werden erste Schritte im Aquarellieren gehen und Blumen und Meer in vielen Farben malen.
22.7.2023 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Chris Goy
Flieg vorbei-Workshop “Bubblegum-Gesichter” wir gestalten mit Acrylfarbe ein Schild mit einem lustigen Gesicht das dann einen echten Luftballon als Kaugummiblase erhält. Die Luftballons kann man dann immer wieder erneuern! Eine Idee von Christoph Goy der den Workshop auch leiten wird.
Komm vorbei wie es dir passt…. rechne ca 1 Stunde zur Gestaltung deines Schildes!
11.6.2023 - 15:00 Uhr
Ansprechpartner: Chris Goy
Wir feiern Geburtstag
1.6.2023 - 14:00 Uhr
Ansprechpartner: Chris Goy
Der Handarbeiten-Treffpunkt im Atelier
21.5.2023 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner: Chris Goy
Steine bemalen
0.0.0 - 0:00 Uhr
Ansprechpartner:
0.0.0 - 0:00 Uhr
Ansprechpartner:
0.0.0 - 0:00 Uhr
Ansprechpartner:
1. Was ist ein Flieg-Vorbei-Workshop?
An diesem Workshop kannst du selbst bestimmen, wann du bei uns „vorbeifliegst“. Wir sind eine bestimmte Zeit im Atelier anzutreffen und du kommst, wie es dir passt. Du kannst dann bei uns kreativ werden und bekommst einen kleinen kreativen Impuls. Natürlich kannst auch einfach nur kommen und da sein…
2. Was ist ein Tagesworkshop?
Beim Tagesworkshop bekommst du eine bestimmte Technik von einer/m Workshopleiter*in vermittelt. Deshalb solltest du auch von Anfang bis Ende dabei sein. Beachte bitte auch die Altersangaben in der Workshopbeschreibung. Dieser Workshop kostet natürlich etwas, da mehr Material anfällt.
3. Was ist ein Wochenendseminar?
Hier handelt es sich um ein Intensiv-Seminar bei dem du an 3 Tagen noch intensiver als am Tagesworkshop eine Technik vermittelt bekommst und mit einer Gruppe arbeitest. Du kannst entweder im Atelier auf Matratzen übernachten, in ein Hotel gehen oder Zuhause übernachten.
Bei der Hotelzimmerbeschaffung helfen wir dir gerne.
4. Sonstige Veranstaltungen:
Im Atelier finden manchmal Lesungen und Kleinkunstveranstaltungen statt. Da die Zuschauer*innenplätze in solch einem kleinen Raum begrenzt sind, bitten wir dich, dich zu solchen Veranstaltungen im Vorfeld telefonisch anzumelden.